
ZAR Emmental - Oberaargau
Die ZAR AG in Aarwangen bietet seit 1972 fundierte und praxisorientierte Ausbildungen in den Bereichen Zivilschutz, Feuerwehr, Polizei und privaten Sicherheitsdiensten an. Ergänzt wird das Kursangebot durch spezialisierte Schulungen zur Absturzsicherung sowie durch individuell auf Unternehmen abgestimmte Sicherheitsausbildungen.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.zar-ag.ch
Mein Engagement im ZAR
Seit Anfang der 1990er-Jahre engagiere ich mich aktiv im öffentlichen Leben. Auf Gemeindeebene habe ich verschiedene Funktionen übernommen, beginnend mit der Mitarbeit in Kommissionen, gefolgt von vierzehn Jahren als Gemeinderat der Gemeinde Ersigen und sieben Jahren als Präsident des Verbandsrates des Gemeindeverbandes Kirchberg.
Als höherer Unteroffizier der Schweizer Armee war es für mich selbstverständlich, auch in der Feuerwehr Dienst zu leisten. Während unseres Wohnsitzes in der damals noch eigenständigen Gemeinde Oberösch in den Jahren 1987 bis 1996 engagierte ich mich aktiv im Feuerwehrwesen. Innerhalb kurzer Zeit absolvierte ich sämtliche erforderlichen Ausbildungen bis zur Qualifikation als Feuerwehrkommandant. Von 1992 bis 1996 war ich als Vizekommandant der Feuerwehr Oberösch im Einsatz.
Seit 2020 bin ich Mitglied des Verwaltungsrates der ZAR AG in Aarwangen und engagiere mich in strategischen Belangen des Unternehmens. Das Mandat ist bis ins Jahr 2028 befristet. Ob ich darüber hinaus weiterhin eine aktive Rolle übernehmen werde, ist derzeit noch nicht entschieden.
"Nichts ist beständiger als der Wandel." Dieser Leitsatz trifft auch auf die Zivilschutz- und Feuerwehrausbildung im Kanton Bern zu. Gemäss dem Konzept Sirius 3 soll der Ausbildungsprozess künftig gemeinsam mit der Polizeiausbildung zentralisiert werden. Die Polizeiausbildung wird voraussichtlich ab Mitte der 2030er-Jahre wieder im Kanton Bern stattfinden. Grundlage dieser Neuausrichtung ist ein Beschluss des Grossen Rates des Kantons Bern. Der Verwaltungsrat der ZAR AG ist gefordert, sich vorausschauend mit diesen Entwicklungen auseinanderzusetzen und strategische Szenarien zu erarbeiten, welche sowohl den Interessen des Personals als auch den Erwartungen der Aktionärinnen und Aktionäre gerecht werden.
Was die ZAR leistet
Die ZAR AG verfügt über eine moderne und leistungsfähige Infrastruktur. Dazu zählen grossflächige Ausbildungsareale, zeitgemäss ausgestattete Schulungsräume sowie ein betriebseigenes Restaurant mit täglich wechselndem Menüangebot. Diese Voraussetzungen schaffen optimale Rahmenbedingungen für einen strukturierten und professionellen Ausbildungsbetrieb.


